Zuständigkeiten durch den Landkreis
Zuständig für die Abfallentsorgung im Landkreis Böblingen ist das Landratsamt Böblingen. Von dort werden die Sammlungen von Restmüll, Bioabfällen, Altpapier, Schrott organisiert. Die Mehrzahl anderer Wertstoffe wie z.B. Aluminium, Kartonagen, Altpapier, CDs, Dosen, Braunglas, Grünglas, Weißglas, Getränkekartons, Kleidungsstücke, Kork, Kunststoffhohlkörper, Kunststofffolien, sonstige Kunststoffverpackungen, Papierverbunde, Styropor, Schrott etc. können auf den Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben werden.
Weitere Informationen
Weitere Infos finden Sie hier oder direkte Infos im Abfallkalender für Magstadt.
Wichtige Rufnummern
Abfallberatung/Müllberatung | Tel.: 07031 663-1550 |
Reklamationen bei der Abfuhr von Restmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Altmetall und Elektroschrott | Tel.: 07031 9577-20 Fax: 07031 9577-25 |
Gebührenbescheide (Jahresmarken und Banderolen) | Tel.: 07031 663-1872 |
Zweckverband Restmüllheizkraftwerk, Musberger Sträßle 11 | Tel.: 07031 2118-118 Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag, 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr |
Grubenleerung in Kleingartenanlagen / Wochenendgebiete
Abwasserentsorgung im Wochenendgebiet - Leerungstermine
Die Leerung von geschlossenen Gruben und Kleinkläranlagen ist immer in den Kalenderwochen 13, 29 und 42
Bitte melden Sie sich rechtzeitig, bei der Gemeindeverwaltung!
Wir möchten Sie wieder eindringlich darum bitten, die Gruben nur nach Ausschöpfung ihrer vollen Kapazität leeren zu lassen.
Der Aufwand der Leerung ist bei geringerer Menge ebenso groß wie bei einer größeren Menge. Durch häufigere kleinere Mengen wird sich der Preis pro Kubikmeter immer stärker erhöhen. Sie als Kunden bestimmen also entscheidend mit bei der Preisgestaltung! Bitte denken Sie daran.
Sachbearbeiterin: Frau Schweiger, Telefon: 9458-34, e mail: Schweiger@magstadt.de
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass es Ihnen aufgrund der Satzungsbestimmungen nicht mehr gestattet ist, das Abwasser aus Ihrer Abwassersammelgrube in eigener Regie zu entsorgen.