Hauptmenü
Hauptmenü
Navigation
Navigation
Magstadt
Verwaltung
Leben
Freizeit
Wirtschaft
Zuständig für die Abfallentsorgung im Landkreis Böblingen ist das Landratsamt Böblingen. Von dort werden die Sammlungen von Restmüll, Bioabfällen, Altpapier, Schrott organisiert. Die Mehrzahl anderer Wertstoffe wie z.B. Aluminium, Kartonagen, Altpapier, CDs, Dosen, Braunglas, Grünglas, Weißglas, Getränkekartons, Kleidungsstücke, Kork, Kunststoffhohlkörper, Kunststofffolien, sonstige Kunststoffverpackungen, Papierverbunde, Styropor, Schrott etc. können auf den Wertstoffhöfen des Landkreises abgegeben werden.
Weitere Infos finden Sie hier oder direkte Infos im Abfallkalender für Magstadt.
Mittwoch | 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Freitag | 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr |
Samstag | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Montag bis Freitag | 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr |
13:00 Uhr bis 16:30 Uhr | |
Samstag | 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr |
Häckselplatz auf der Erddeponie NSN, Zufahrt über die Schafhauser Straße
Tel.: 07159 4084-6
Abfallberatung/Müllberatung | Tel.: 07031 663-1550 |
Reklamationen bei der Abfuhr von Restmüll, Bioabfall, Sperrmüll, Altmetall und Elektroschrott | Tel.: 07031 9577-20 Fax: 07031 9577-25 |
Gebührenbescheide (Jahresmarken und Banderolen) | Tel.: 07031 663-1872 |
Zweckverband Restmüllheizkraftwerk, Musberger Sträßle 11 | Tel.: 07031 2118-118 Montag bis Donnerstag 07:15 Uhr bis 17:00 Uhr und Freitag, 07:15 Uhr bis 16:00 Uhr |
Anwältin für Natur und Verbraucher: Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) macht sich stark für nachhaltige Technologien und umweltfreundliche Produkte.
In welche Tonne gehört die Alufolie? Wie viel zahlt der Verbraucher für den Grünen Punkt? Wann ist das Infomobil des Dualen Systems bei mir vor Ort? Mehr dazu auf den Seiten des Dualen Systems Deutschland.